Beginn:
13. Juni 2025
Ende:
16. Juni 2025
Kurs-Nr.:
25-25
Preis:
355,00 EUR pro Platz
Dozent(in):
Bernadette Dewijs

Beschreibung

de wijs 20221  De Wijs 23 1

 

Was Sie erwartet

In diesem Kurs erfahren Sie, wie sie die seit vielen Jahrhunderten überlieferte klassische keltische Malerei
in die "Jetztzeit" übertragen können. Ob auf klassischer Gebrauchskeramik oder modernen keramischen Objekte,
der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Zu Beginn wird die Dozentin die klassische Zeichnung vorstellen und die verschiedensten Möglichkeiten der
Zeichnungen bzw. Gravuren zeigen. Jeder kann sich hier frei entfalten und eigene Motive fertigen, die als Vorlage für
die eigenen Arbeiten dienen. Es werden zu Übungszwecken Teller hergestellt, auf die die jeweilige Zeichnung übertragen wird.
Jeder kann ein weiteres Motiv entwerfen und ein eigenes Objekt seiner Wahl, z. B. Kubus, Schale, Deckeldose o. ä.
(max.. 20 x 20 cm ), fertigen und das erstellte Muster übertragen.
Nach dem Schrühbrand erfolgt das Glasieren und montags erfolgt der Brand im RAKU.

Bernadette zeigt und erklärt ausführlich, mit welchen Tools und Werkzeugen das beste Ergebnis erzielt werden kann.

Zum Abschluss werden die Werke besprochen.

De Wijs 23 2

Was Sie benötigen

Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi, Schere
Zirkel (kann auch bei der Dozentin ausgeliehen werden)
Lineal oder großes Geodreieck
Schwarzer Fineliner,
Eigenes Keramikwerkzeug

Schere,
Verpackungsmaterial (für den Transport nach Hause)
Schmaler Pinsel zum Glasieren
Weicher Pinsel um die Tonarbeit zu reinigen
Ton möglichst 40 - 50 % Schamotte, bis 0,2 mm ( kann im Kunstzentrum erworben werden)


 

TN Arbeit CBecker 24  TN Arbeit 2 CBecker 24
Teilnehmerarbeit


Die Dozentin

Portrait De Wjis crklein

Bernadette de Wijs, geb. 1959
lebt und arbeitet in den Niederlanden
Seit über 30 Jahren befasst sich die Künstlerin mit Ton. Seit mehr als 10 Jahren befasst
sie sich intensiv mit keltischer Keramik bzw. deren Malerei.

Diesen Kurs buchen

Buchungspreis
Übernachtung

Kategorien

Tags

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.