Aktzeichnen
- Beginn:
- 19. Juni 2025
- Ende:
- 21. Juni 2025
- Kurs-Nr.:
- 26-25
- Preis:
- 265,00 EUR pro Platz
- Dozent(in):
- Petra Bammes
- Diesen Kurs buchen
- Dozent(in):
- Frau Petra Bammes
Beschreibung
Kombi - Kurs buchbar!
Erst Akt- Zeichen und im Anschluß figürliches Modellieren ( Kurs xx-25)
Gesamt - Kursgebühr für beide Kurse: 590 € ( einfach bei der Anmeldung unter Bemerkungen angeben)
Was Sie erwartet:
Dieser Kurs befasst sich einerseits mit dem Grundwissen der menschlichen Anatomie, wie Proportionen, Muskelverläufe und deren Funktionen und andererseits mit deren zeichnerischer Umsetzung unter Berücksichtigung graphischer Gesetzmäßigkeiten wie Verkürzungen, Überschneidungen, unterschiedlichen Perspektiven und ähnlichem. Das Zusammenspiel dieser beiden Aspekte wird unsere Beobachtungsgabe schulen, unseren Wissensschatz erweitern, sowie unsere zeichnerische Umsetzung eines Aktes erleichtern. Das Verstehen durch die Theorie soll die graphische Wirkung von Linie und Schraffur bewusster werden lassen und auf dem Papier ihren individuellen, spezifisch künstlerischen Ausdruck erhalten.
Von Bleistift bis Kohle, Tusche mit Feder oder Pinsel ist alles möglich was den Vorlieben entspricht.
Bitte beachten:
Honorar für das Modell ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen und daher beim Dozenten zu entrichten.
Je nach Teilnehmerzahl zwischen 12,- und 15,- € pro Tag.
Auf jeden Fall Papier, Bleistift, Radiergummi, Zeichenunterlage (Brett)
wer mag auch noch Tusche oder Aquarellfarben


1976-1981 Studium an der „Hochschule für Bildende Künste“ in Dresden
ab 1981 freischaffend, 1985 Berufsverbot - in Folge Ausreiseantrag
1989 Übersiedlung nach Memmingen, ab 1990 wieder eigene Werkstatt
Dozentin für Aktzeichnen und Figürliches Modellieren:
Künstlegilde Ulm
Europaakademie Isny
Sommerakademie Vulkaneifel
Akademie Altenahr
Akademie Bad Reichenhall
Bosener Mühle
La Cuna Del Arte
Kunstakademie Allgäu
Ausstellungen / Ausstellungsbeteiligungen
1984 „Junge Kunst“, Berlin - 1984 Kunstausstellung des Bezirkes Magdeburg
1985 „Galerie Gommern“- 1985 „Galerie am Bach“, Dresden
1989 „Ausgebürgert“ Dresden / Hamburg
Beteiligungen an „Ostallgäuer Kunstausstellung“,Marktoberdorf, der „Großen Schwäbischen Kunstausstellung Irsee,
„Großen Schwäbischen Kunstausstellung in Augsburg, „Frauen im Schloss“ Bad Grönenbach,
vertreten in der Galerie der Reederei „Aida“
Einzelausstellungen
2001/2007 „Galerie Neuendorf, Memmingen
2009 „Galerie am Kamp“ Teterow
2010 „Galerie am Strom“ Warnemünde
2012 „Kirche“ Leverkusen
2019 Ausstellung /Beteiligung „Frauen im Schloss, Bad Grönenbach
2019 „Große Schwäbische“ in Augsburg
2020/21 „Galeerie „AnderAlm“ Memmingen
1993 Kunstpreis der Stadt Marktoberdorf
Buch „Hand und Fuß“ beim Christian Verlag