Alle angebotenen Kurse können ganz einfach direkt in der Kursübersicht gebucht werden.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie automatisch eine E-Mail als Bestätigung mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Buchung und der Bezahlung.
Veranstalter:
Bankverbindung:
LANDKREIS ST. WENDEL
Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE90 5925 1020 0000 0000 34
BIC: SALADE51WND
Ermäßigte Kursgebühren gewähren wir Schülern und Studenten. Bitte nachfragen!
Falls in der Beschreibung nicht anders angegeben, gelten folgende Arbeitszeiten mit Dozent*innen:
Mehrtägige Kurse: Täglich von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Eintägige Kurse: 9.00 - 17.00 Uhr mit kleiner Mittagspause
Außerhalb dieser Zeiten stehen Ihnen unsere Ateliers während der Kurse zur freien Verfügung!
Wir empfehlen Ihnen unsere Seminarausfallversicherung, falls Sie an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen können.
Sie deckt nicht nur die Kursgebühren ab, sondern auch mögliche Übernachtungskosten. Informieren Sie sich hier:
Was Sie erwartet
Nach einer kurzen Einführung werden wir am Freitag Arbeiten herstellen, möglichst einfache Modellier- und/ oder Dreharbeiten und Fliessen, (Arbeiten die möglichst viel Oberfläche zum dekorieren/bemalen haben).
Wir lernen, den Trocknungsprozess zu steuern. Wie erfahren, wie wir unsere Arbeiten am Besten trocknen lassen, damit wir am nächsten Tag daran weiter arbeiten können.
Es wird eine kurze Präsentation mit Bildern von Schlicker- Keramik und ihrer Geschichte geben.
Niek wird natürlich praktische Tipps und Tricks zeigen
Samstag
Fertigstellen der angefangenen Arbeiten damit sie engobiert werden und weiter trocknen können.
Nach einer ausführlichen Demonstration verschiedener Dekorations- und
Bemalungsmöglichkeiten der Schlicker- Keramik, u.a. Sgraffito oder Ritzen, Hörnchenmalerei, Engobemalerei, Aussparungs- und Schablonendekoration, Marmorierung.
Die Teilnehmer können sich nach Lust und Laune an diesen Techniken versuchen.
Jeder nach seinem eigenen Geschmack
Sonntag
Die eigenen Arbeiten werden fertig bemalt und wenn möglich glasiert. Auf Wunsch können die Werke im Kunstzentrum gebrannt werde.
Die Fotos zeigen verschiedene Technikbeispiele.
Jeder Teilnehmer kann Formen und Farben nach eigenem Geschmack wählen.
Was Sie benötigen
Ton: rotbrennend, Dreh-/Aufbaumasse, 0-0.2, 1180°, z. B. Witgert 354 ( kann auch im Kunstzentrum erworben werden)
Werkzeuge: Drehscheibe mit Zubehör (stehen 2 vor Ort zur Verfügung)
Ränderscheibe
eigenes Modellierwerkzeug, Pinsel, Ritzwerkzeug, Malhörnchen, kleine Gefäße, Plastikfolie zum Abdecken der Arbeiten, Verpackungsmaterial
Die meisten anderen notwendigen Materialien wie Engoben und Glasuren werden vom Dozenten gestellt und vor Ort abgerechnet
Auch Werkzeuge wie Pinsel, Ritzwerkzeuge und Malhörnchen, werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt
Der Dozent
Niek Hoogland, geb. 1953, lebt und arbeitet in Tegelen in den Niederlanden
– Keramiklehre bei The van Rens, K.K.C Tegelen und Joop Crompvoets,
Pottenbakkerij de Walsberg, Swalmen.1985 -1988
– Töpfer in der Töpferei Ciro, Beesel. 1988-1989
– Weiterbildung als Töpfer bei Pottenbakkerij De Olde Kruyk, Milsbeek. 1990-1991
– Eigene Töpferei in Tegelen. 1991 – 1997
– Mitglied NVK, Nederlandse Vakgroep Keramisten, 1993
– Mitglied Ausstellungscommission Keramiekmuseum Tegelen, 1995
– Weitere bildung Praktijkopleiding Fijnkeramiek AVA/NVK, Den Bosch. 1996-1997
– Mitglied Nederlandse Vereniging Vrienden van Ceramiek en Glas. 1998
– Eigene Töpferei, Pottenbakkerij Hoogland, Steyl, 1997 - heute
– Artist in Residence, Rufford Ceramic Centre, Ollerton, Notts. UK 1999 und 2003
– Austausch Japan/Nederland Tokoname, Japan, 2000
– Gründungsmittglied KKL, Keramiekkring Limburg. 2000 - heute
– Austausch Rwanda/Belgium/Nederland, 2006
– Mittglied CPA, Craft Potters Association, UK. 2005 - heute
– Dozent International Ceramics Festival, Aberystwyth, Wales. UK. 2007
- Masterpotter Workshop, Ulsan Onggi Expo 2010, Ulsan, South-Korea
- Gast Dozent Nederlandse Keramiek Opleiding, Gouda. 2018 - heute
- Dozent International Slipware Symposium, Aegina, Greece. 2021
- Artist in Residence The Leach Pottery, St Ives, Cornwall, UK, 2023
Zahlreiche Ausstellungen weltweit!
Pottenbakkerij Hoogland
Parkstraat 11 B Tel. 00-31-77-3736775
5935 BM Steyl
Nederland