Alle angebotenen Kurse können ganz einfach direkt in der Kursübersicht gebucht werden.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie automatisch eine E-Mail als Bestätigung mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Buchung und der Bezahlung.
Veranstalter:
Bankverbindung:
LANDKREIS ST. WENDEL
Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE90 5925 1020 0000 0000 34
BIC: SALADE51WND
Ermäßigte Kursgebühren gewähren wir Schülern und Studenten. Bitte nachfragen!
Falls in der Beschreibung nicht anders angegeben, gelten folgende Arbeitszeiten mit Dozent*innen:
Mehrtägige Kurse: Täglich von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Eintägige Kurse: 9.00 - 17.00 Uhr mit kleiner Mittagspause
Außerhalb dieser Zeiten stehen Ihnen unsere Ateliers während der Kurse zur freien Verfügung!
Wir empfehlen Ihnen unsere Seminarausfallversicherung, falls Sie an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen können.
Sie deckt nicht nur die Kursgebühren ab, sondern auch mögliche Übernachtungskosten. Informieren Sie sich hier:
Was Sie erwartet
In diesem Kurs werden wir Porzellan mit Wolle oder Stoff kombinieren.
Wir bauen die Formen aus Porzellan nach Skizzen und besprechen ausführlich die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten.
Die Möglichkeiten des Textils sind natürlich endlos. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...... Häkeln und Stricken, Makramee oder mit einer Nähmaschine - wählen Sie, was Sie gerne mögen.
Was wird benötigt
Eigenes Werkzeug, Schaumstoff, Tücher und Folien zum Abdecken, Gipsformen ( Halbschalen, nicht zu groß), Gipsplatte ( ca. 40 x 40 cm)
Porzellanmasse ( Limoges T 10, ca. 5 kg, kann im Kunstzentrum erworben werden)
Wolle oder Stoffe nach eigenem Geschmack
Die Dozentin
Beatrijs van Rheeden, geb. 1965 in Groningen ( Niederlande).
Von 1984 bis 1989 absolvierte Beatrijs van Rheeden ein Lehramtsstudium für Kunst und Kunsthandwerk an der Akademie für Kunst in Groningen und 1988/89 ein Studium der Monumentalkeramik an der Akademie für Kunst in Kampen. Von 1989 bis 1991 studierte sie an der Akademie für Angewandte Künste in Budapest (Ungarn) mit dem Abschluss ‚Magister’. Ab 1991 Dozentin in den Niederlanden und im Ausland. Eigenes Atelier für Porzellan und Keramik. Gastprofessuren in Belgien, Deutschland und Ungarn. Sie erhielt zahlreiche Preise und nahm an national und international renommierten Ausstellungen teil, so u.a. in Paris, Budapest, Siklós, München, Rotterdam und Auckland.
2018
www.beatrijsvanrheeden.com
Beatrijs van Rheeden, born in 1965 Groningen ( Nederlands) From 1984 to 1984 Beatrijs van Rheeden graduated at the Art Academy in Groningen, teacher training course in crafts, and from 1988 to 1989 at the Art Academy in Kampen, monumental ceramics. From 1989 to 1991 she studied at the Academy of Applied Arts in Budapest, Hungary, master degree in ceramics. She got lots of prizes and took part in numerous national and international famous exhibitions in cities like Paris, Budapest, Siklós, Munich, Rotterdam and Auckland.
www.beatrijsvanrheeden.com