Hinweis Kurse

 

Alle angebotenen Kurse können ganz einfach direkt in der Kursübersicht gebucht werden.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie automatisch eine E-Mail als Bestätigung mit allen wichtigen Informationen zu Ihrer Buchung und der Bezahlung.

Veranstalter:

Logo WND Landkreis Verl RGB

Bankverbindung:

LANDKREIS ST. WENDEL
Kreissparkasse St. Wendel
IBAN:  DE90 5925 1020 0000 0000 34
BIC: SALADE51WND



Ermäßigte Kursgebühren gewähren wir Schülern und Studenten. Bitte nachfragen!

Falls in der Beschreibung nicht anders angegeben, gelten folgende Arbeitszeiten mit Dozent*innen:

Mehrtägige Kurse: Täglich von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Eintägige Kurse:   9.00  - 17.00 Uhr mit kleiner Mittagspause

Außerhalb dieser Zeiten stehen Ihnen unsere Ateliers während der Kurse zur freien Verfügung!


Wir empfehlen Ihnen unsere Seminarausfallversicherung, falls Sie an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen können.
Sie deckt nicht nur die Kursgebühren ab, sondern auch mögliche Übernachtungskosten. Informieren Sie sich hier:


 


 

DruckenE-Mail Adresse

Aktzeichnen

Beginn:
21. Okt 2023
Ende:
23. Okt 2023
zuletzt aktualisiert:
18. Jan 2023
Kurs-Nr.:
49-23
Preis:
191,00 EUR
Ort:
Petra Bammes
Diesen Kurs buchen
Plätze:
12
Trainer:

Beschreibung

 

 Kombi - Kurs buchbar!

 Erst Akt- Zeichen und im Anschluß figürliches Modellieren ( Kurs -23)

 Gesamt - Kursgebühr für beide Kurse: 610 € ( einfach bei der Anmeldung unter Bemerkungen angeben)

 

 

 

   Bammes Aktzeichnen

Was Sie erwartet:

Dieser Kurs befasst sich einerseits mit dem Grundwissen der menschlichen Anatomie, wie Proportionen, Muskelverläufe und deren Funktionen und andererseits mit deren zeichnerischer Umsetzung unter Berücksichtigung graphischer Gesetzmäßigkeiten wie Verkürzungen, Überschneidungen, unterschiedlichen Perspektiven und ähnlichem. Das Zusammenspiel dieser beiden Aspekte wird unsere Beobachtungsgabe schulen, unseren Wissensschatz erweitern, sowie unsere zeichnerische Umsetzung eines Aktes erleichtern. Das Verstehen durch die Theorie soll die graphische Wirkung von Linie und Schraffur bewusster werden lassen und auf dem Papier ihren individuellen, spezifisch künstlerischen Ausdruck erhalten.

Von Bleistift bis Kohle, Tusche mit Feder oder Pinsel ist alles möglich was den Vorlieben entspricht.

Bitte beachten:
Honorar für das Modell ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen und daher beim Dozenten zu entrichten. 
Je nach Teilnehmerzahl zwischen 12,- und 15,- € pro Tag.

 
          
Was wird benötigt?

Auf jeden Fall Papier, Bleistift, Radiergummi, Zeichenunterlage (Brett)
wer mag auch noch Tusche oder Aquarellfarben
 
56 18 Bammes Akt11
 
 
 
 Die Dozentin
Portrait Bammes Petra

 
Petra Bammes
*1957 geboren in Meißen

1976-81 Studium an der Kunstakademie Dresden - Bildhauerei
ab 1981 freiberuflich als Bildhauerin in Magdeburg
1986 Einladung an einem Symposium in Aberdeen/Schottland
unbegründetes Verbot durch die Behörden der DDR
1989 nach mehrjährigem Ausreiseantrag Übersiedlung nach Memmingen/Allgäu
1992 wieder Atelier, erste Kurse in Aktzeichnen und Modellieren
1993 Sonderpreis der Stadt Marktoberdorf Ausstellungen in München, Memmingen, Marktoberdorf, Kempten, Ulm, Nürnberg


Diesen Kurs buchen: Aktzeichnen

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

* notwendige Angaben

Kategorie

Unsere Newsletter